Thermengruppe Josef Wund
  • Home
  • Sauna & Wellness
  • Wohlfühltipps
  • DIY Spa & Rezepte
  • Immersive Wellness
  • Paradise News

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Folge uns auf

Social Wall

Thermengruppe Josef Wund
  • Home
  • Sauna & Wellness
  • Wohlfühltipps
  • DIY Spa & Rezepte
  • Immersive Wellness
  • Paradise News
Healthy, Sauna & Wellness, Wohlfühltipps,

Die verschiedenen Saunatypen

von Kerstin10. Dezember 20211 Kommentar

Es gibt sie in vielen verschiedenen Stimmungen und Extremen: die unterschiedlichen Saunatypen. Während der eine es kaum erwarten kann, in der ersten Sauna zu entspannen und mit dem Wohlfühl-Programm zu starten, möchte der andere erst einmal in Ruhe ankommen und vorab eine Runde auf einer kuscheligen Liege relaxen. Letzteres nicht selten mit einem guten Buch in der Hand. Egal wie – jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus und ein subjektives Hitze-Empfinden, das auch  von jedem nach seinen eigenen Bedürfnissen und Vorgehensweisen in der Sauna in individuellem Tempo ausgelebt werden sollte.

Wie entspannst Du am besten?

Ich möchte Dir in diesem Beitrag die verschiedenen Saunatypen vorstellen und Dir am Ende die Frage stellen: zu welchem Saunatyp gehörst Du?

Beim Aufguss kommt man so richtig ins Schwitzen!

Beginnen wir mit dem ersten Besucher-Typ in der Therme:

Die Leseratte im Kurzurlaub
Du genießt die Zeit in der wohligen Wärme zunächst auf Deiner Liege und liebst es, endlich Zeit für ein paar Seiten in Deinem aktuellen Buch zu finden. Nicht selten vergisst Du dabei die Zeit und der Terminplan der anstehenden Aufgüsse gerät dabei schon einmal in Vergessenheit. Das macht Dir aber nichts aus, denn Du genießt die Zeit in Deinem Kurzurlaub in vollen Zügen und lässt dich nicht hetzen.

Ganz im Kontrast zur Leseratte kommt:

Der Passionierte
Du kann es kaum erwarten, am ersten Aufguss teilzunehmen und bist auch stets einer der ersten, um Dir Deinen Lieblingsplatz in der Sauna zu sichern. Kein Aufguss ist Dir zu heiß und Du gehst gerne in die Interaktion mit dem Aufguss-Meister, um das beste aus dem Aufguss für Dich herauszuholen. Nach dem Saunagang führt dich Dein Weg nicht nur unter die kalte Dusche, sondern auch noch in eines der erfrischenden Tauchbecken.

Einfach abschalten und genießen, ohne körperliche Anstrengung und Zeitdruck. Kurz um: ein bisschen Entschleunigung aus dem Alltag lässt sich am besten erzielen, wenn man sich schnell und ohne großen Aufwand in einer Anwendung fallen lassen kann. Das gelingt am schnellsten dem nächsten Saunatyp:

Der Genießer
Entgegen des passionierten Saunagängers gibt es noch die sehr entspannten Genießer. Als Genießer gehst Du in den Düften und Ausführungen des Aufgusses voll auf bist rundum glücklich. Du hast keine Probleme, Dich schnell fallen zu lassen und kannst Deinen Aufenthalt in der Therme voll und ganz auskosten. Nach der Abkühlung genießt Du direkt ein wärmendes Fußbad, um den Wellnesseffekt noch zu verstärken. Du fühlst Dich einfach richtig wohl und planst Deine Anwendungen auch entsprechend ruhiger – möchtest aber dennoch keines der Wohlfühl-Angebote verpassen.

Im Liegen lässt es sich am besten entspannen und abschalten.

Der Yogi
Der Yogi kann ähnlich entspannen wie der Genießer, allerdings verhält er sich meist sehr in sich gekehrt während des Saunagangs, um die geschaffene Ruhe und Atmosphäre nicht zu unterbrechen. Als Yogi kannst Du Dich im Schneidersitz am besten entspannen und strahlst eine innere Ruhe ähnlich eine Meditierenden aus. Dir ist es wichtig, während Deines Aufenthalts viel Zeit für Dich selbst zu haben, um zu Deiner inneren Mitte zu finden und bevorzugst Klangschalen-Aufgüsse und Düfte mit ätherischen Ölen.

Klangschalen-Aufguss

Hat man einmal seine persönliche Wohlfühl-Oase gefunden, dann bleibt man dieser gerne treu, denn man entwickelt schnell seine eigenen Vorlieben mit der dazu passenden eigenen Lieblings-Sauna oder findet den Lieblings-Aufguss-Meister. Ehe man sich versieht, wird man rasch zum Stammgast und baut sich seinen eigenen Schatz an Erfahrungen auf. So passiert es nicht selten, dass man dem ein oder anderen Gast bei Fragen mit Informationen und Ratschlägen zur Seite steht und man wird zum nächsten Saunatypen:

Der Kommunikative
Du kennst meist jeden Aufguss-Meister beim Namen und gibst gerne Auskünfte – dabei genießt Du es auch hin- und wieder, dass Du anderen Gästen mit Deinem Fachwissen weiterhelfen kannst. Meist hast Du einen festen Tag in der Woche, an dem Du Deinen Besuch in der Therma planst und triffst hier auch auf Deine Sauna-Freunde. Schon mittags weißt Du genau über das Aufguss-Programm am Abend Bescheid und freust Dich bereits den ganzen Tag auf dieses Highlight.

Bei all der verschiedenen Sauna-Praktiken und den verschiedenen Möglichkeiten in seine eigene Entspannung zu finden, sollte man sich immer wieder den ursprünglichen Gedanken des Saunierens in Erinnerung rufen: Neben der Entspannung und des guten Gefühls bewirkt das Saunieren einen großen Gesundheits- und Fitness-Effekt. Es gibt viele Tipps & Tricks, wie sich dieser Effekt am bestmöglichen einstellt. Diese Grundregeln praktiziert unser nächster Saunatyp in Perfektion:

Der Bewusste
Als bewusster Saunatyp verfolgst Du ein klares Ziel: das gesundheitsbewusste Saunieren für den maximalen Gesundheitseffekt. Du hast dabei Deinen Aufguss-Plan genau im Blick und verbringst die Zeit zwischen den Aufgüssen bewusst mit Wechselbädern. Nach dem Aufguss geht für Dich der Weg nach der Dusche direkt ins kalte Tauchbecken, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Saunatypen sind immer flexibel definiert und können sich stets entwickeln – vielleicht fühlt sich Deine Wohlfühl-Temperatur morgen anders an als heute. Auch Deine Ernährung und die Schlaf-Qualität wirken sich auf Dein persönliches Empfinden aus. Habe ich heute bereits viel Sport getrieben oder konnte ich meinen Kreislauf noch nicht in Schwung bringen? All diese Faktoren tragen dazu bei, dass wir jeden Tag andere Bedürfnisse haben und unser Wellness-Programm unterschiedlich gestalten können. Denn das Ziel soll immer sein: Entspannung pur!

Haben wir jetzt Deine Lust auf Sauna geweckt? Dann lies Dich unbedingt noch in unseren Sauna-Guide für Einsteiger und in unseren Artikel über die Frage „was trage ich beim Saunabesuch?“ ein, um perfekt vorbereitet für Deinen nächsten Besuch bei uns zu sein!


saunaWellness

Kerstin

Mein Name ist Kerstin, ich bin die Marketingleiterin in der Therme Euskirchen und seit 2015 Teil der Thermenfamilie. Ich freue mich, meine Begeisterung für Wellness hier mit dir teilen zu können, denn alles was uns glücklich macht, sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen - Und „Wohlfühlen“ ist auch das große Thema in unseren Thermen. Fühl dich wohl, nimm dir Zeit für dich, schaffe dir immer wieder kleine Auszeiten und trage ein Stück vom Paradies in deinem Herzen!

1 Kommentare

Patrick

Januar 29, 2023

Danke für die Klassifizierungen. So bewusst war mir das Ganze noch nicht. Ich gehöre sicher zu den „Bewussten“. Für mich ist das Erholung pur

Antworten

Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Ähnliche Artikel

Palmenparadies in der Therme Euskirchen
Familie, Sauna & Wellness, Therme Euskirchen,

Osterferien in der Therme Euskirchen

von Luis15. April 2025Kein Kommentar
BPS_Fotos_Pressetermin_Sebastian-Wehrle_Charming-Kampagne_2025 (1)
Badeparadies Schwarzwald, Gesundheit, Sauna & Wellness,

Schwarzwald-Ku(h)nst trifft Wellness – im Badeparadies Schwarzwald

von Dana16. März 2025Kein Kommentar
DSC05205
Badewelt Sinsheim, Sauna & Wellness, Valentinstag,

Valentinstag in der Therme: Warum Wellness zu zweit wichtig ist

von Philipp12. Februar 2025Kein Kommentar
DSC04566
Allgemein, Gesundheit, Thermengruppe Josef Wund, Wohlfühltipps,

Die Kunst der Work-Life-Balance: Ausgleich in der Therme

von Philipp30. Januar 2025Kein Kommentar

Social Wall

Folge uns

  • Über uns
  • Datenschutzerklärung nach der DSGVO
  • Impressum

© 2021 Thermengruppe Josef Wund All rights reserved.